Bodenmarkierungen sind in unserem täglichen Leben allgegenwärtig. Wir sehen sie jeden Tag, ob auf Straßen, Parkplätzen, in Geschäften oder in Unternehmen. Vor allem sind Bodenmarkierungen visuelle Informationen, die helfen, Räume zu organisieren und zu sichern, um unsere Bewegungen besser zu lenken und den Fluss von Menschen und Fahrzeugen auf natürliche Weise zu steuern.
Warum Bodenmarkierungen verwenden?
Das Angebot von SESA SYSTEMS an Straßenmarkierung, Sicherheit und Beschilderung hilft Ihnen, Ihren Standort zu markieren, zu organisieren und zu identifizieren. Die Fähigkeit, Risiken zu erkennen und zu signalisieren, erlaubt es, ihnen vorzubeugen. In der Tat sind Fabriken, Produktionsstätten, Lagerhäuser und Logistikplattformen riskante Arbeitsumgebungen, in denen Fußgänger, Maschinen und Anlagen nebeneinander existieren. Durch den konsequenten Einsatz von Straßenmarkierungen gewährleisten Sie eine funktionale und sichere Umgebung und optimale Arbeitsbedingungen für Ihre Mitarbeiter. Bodenmarkierungen stellen daher eine große Herausforderung dar, nämlich die Sicherheit, aber nicht nur das.
Die Bodenmarkierungen entsprechen den Anforderungen de LEAN Management und ermöglichen eine bessere Verwaltung und Produktivität Ihres Industriestandortes: Sie erlauben es beispielsweise, Bereiche und Standorte in Ihren Lagern abzugrenzen, insbesondere um sie nicht zu überladen.
Wir bieten verschiedene Arten der Kennzeichnung wie Klebebänder, Formen und Piktogramme an. Dieser Bereich ermöglicht es auch, Sicherheitsanweisungen und -verbote anzugeben, um die Sicherheit und die Arbeitsbedingungen der Bediener zu verbessern und den 5S-Ansatz in Ihrer Organisation zu verewigen.
Welche Bereiche Ihrer Logistikplattform müssen abgegrenzt werden?
Es gibt viele Menschen und Fahrzeuge in einem Lagerhaus, und Sie sind nicht immun gegen einen Gabelstaplerunfall oder eine Kollision zwischen zwei Fördermaschinen. Um die Sicherheit Ihrer Organisation zu erhöhen, müssen Sie klare, einheitliche und intuitive Bodenmarkierungen im Lagereinsetzen.
- Fußgängerwege : Markieren Sie sie so, dass Ihre Mitarbeiter in den dafür vorgesehenen Bereichen gehen können.
- Die Fahrspuren von Fördergeräten : Diese müssen mit sichtbaren durchgehenden Streifen gekennzeichnet sein. Selbstklebende Bodenmarkierungsbänder sind für diesen Zweck sehr interessant.
- Risikobereiche wie z.B. solche, die für die Lagerung von Gefahrstoffen reserviert sind: Diese können mit gelben oder roten Bodenmarkierungen markiert werden, die auf dem Boden angebracht werden, um den Zugang für die Mitarbeiter zu beschränken.

Wie wählen Sie Ihre Industriebodenmarkierung aus?
Bei SESA SYSTEMS empfehlen wir für die Innenausstattung Ihrer Produktionsstätten die Verwendung von selbstklebenden Bodenmarkierungen anstelle von Farbbodenmarkierungen. Dies hat mehrere Vorteile: Die Markierung erfolgt schnell und im Gegensatz zur Lackierung erfordert das Aufbringen von Industrieklebebändern keine Trocknungszeit. Wenn Ihre Arbeitsumgebung neu organisiert wird, ist es auch einfacher, Ihre Bodenmarkierung zu entfernen und zu ändern. Bodenklebebänder sind daher eine gute Alternative und haben ein interessantes Preis-Leistungs-Verhältnis, für eine effektive Beschilderung!
Die Lebensdauer dieser Produkte hängt von dder Art des Bodens ab , den Sie identifizieren möchten, sowie von der Häufigkeit mit der Mitarbeiter und Maschinen die Bodenmarkierungen überfahren. Je nach den Anforderungen Ihrer Werkstätten können verschiedene Klebstoffqualitäten verwendet werden, um die bestmögliche Haftung Ihrer Markierungen zu gewährleisten :
- Standard : Für glatte Böden oder neue Böden mit wenig Verkehr über die Markierungen.
- Medium : Für glatte Böden; neue oder renovierte Böden, mit leichtem bis mäßigem Verkehr von Trolleys und Fußgänger.
- Verstärkt : Für glatte Böden, neue, renovierte oder alte Böden, verschmutzte Böden, mäßiger bis starker Verkehr, gute Verschleißfestigkeit.
- Extra : Ideale Qualität für poröse, unebene, alte, ölige Böden, intensiver Verkehr, sehr gute Verschleißfestigkeit.
Um eine optimale Bodenmarkierung innerhalb Ihres Standorts zu gewährleisten, enthält unser Sortiment auch einige Klebebänder und Piktogramme, die speziell für die Bodenmarkierung im Freien geeignet sind.

Welche Farben sollten Sie zur Kennzeichnung des Bodens Ihres Lagers verwenden?
Bitte beachten Sie, dass Sie zur Einhaltung der von unserem Tätigkeitsbereich auferlegten Vorschriften unser Referenzinstrument verwenden müssen: die RAL-Farbkarte. Die unten aufgeführten Farben sind diejenigen, die wir zur Kennzeichnung unserer Industrieböden gewohnt sind, und werden daher hier nur als Anhaltspunkt angegeben. Bitte beachten Sie, dass Sie bei Ihrer Auswahl die Farbe Ihres Bodenbelags berücksichtigen müssen :
- Rot (3020) : Gefahr oder Verbot.
- Orange (2004) : Lagerung von Chemikalien.
- Gelb (1018) : Warnung oder Gefahr.
- Grün (6024) : Information; Richtung oder Evakuierung.
- Blau (5017) : Verpflichtung oder Schutz.
- Weiß (9016) : Verkehrswege und Lagerbereiche.
- Schwarz (9017) :Löschen von Linien auf dem Boden.
Eine vollständige Palette von Bodenmarkierungen zur perfekten Anpassung an Ihre Umgebung
- Bodenmarkierungsbänder :
Selbstklebende industrielle Markierungsbänder werden in Werkstätten und Lagern verwendet. Ziel ist es, für jedes bewegliche Element einen Platz auf dem Boden zuzuweisen und genügend Platz zu lassen, damit sich Bediener und Fahrzeuge sicher bewegen können. Um diese Räume zu begrenzen, bieten wir verschiedene Arten von Klebebändern an, mit unterschiedlichen Stärken und in mehreren Farben erhältlich. - Bodenmarkierung mit selbstklebenden Formen :
Um eine genaue Position zu definieren, lkönnen auch Klebepunkte oder Klebeecken verwendet werden. Jede dieser Formen kann am besten an die verschiedenen Möbel, Werkzeuge und Gegenstände angepasst werden, die in der industriellen Umgebung zu finden sind. So widerstandsfähig und effektiv wie Klebebänder, ermöglichen Ihnen diese Klebeformen eine praktischere Organisation Ihres Arbeitsplatzes. Verwenden Sie zum Beispiel 4 Klebe-T’s, um einen Platz für eine Palette zu schaffen. - Die Kennzeichung der Bodenmarkierung mit den selbstklebenden Lagerpiktogrammen :
Die gelben; selbstklebenden Lagerpiktogramme ermöglichen eine schnelle und visuelle Identifizierung von Standorten und verschiedenen Lagerbereichen in Werkstätten und Lagern. Die Verwendung der Bilder ermöglicht es, einen Bereich konkret zu kennzeichnen und zuzuordnen. Dies ermöglicht die Einhaltung der 5S-Regeln und die Aufrechterhaltung eines geordneten Arbeitsumfeldes zu geringen Kosten. Sie sind komplementär zu anderen Kennzeichnungslösungen. - Eindeutige Identifizierung von Verkehrsflächen :
Für Fahrzeuge wie Trolleys und für Fußgängerzonen bieten wir verschiedene Piktogramme an, die so angepasst sind, dass sie das Zusammenleben und die Sicherheit aller Personen innerhalb der Fabrik garantieren, wie z.B. klebende Fußabdrücke, Pfeile oder Fußgängerübergangsstreifen. Dieser Bereich dient der Information und Anleitung der Benutzer zur Vermeidung von Kollisionen und Unfällen. - Bodenmarkierung mit den Klebepiktrogrammen Pflichten, Verbote und Aufmerksamkeit :
Um ein industrielles Umfeld zu verbessern und zu sichern, haben die Piktogramme zur Beschilderung spezifische Farben wie Blau, Rot oder Gelb, die es ermöglichen, den Arbeitsschutz zu organisieren.

Unsere Empfehlungen für die Einführung wirksamer Bodenmarkierungen:
- Definieren Sie intuitive, einheitliche und nicht überlappende Kennzeichungen
- Getrennte Fußgänger- und Verkehrsströme
- Verkehrsrichtungen definieren
- Sicherung von Kreuzungen
- Signalisieren von Gefahren
- Förderung des Respekts für Nicht-Lagerbereiche (RIAs und Notausgänge)
Wie legen Sie Ihren Klebstoff auf den Boden, um sofortige Ergebnisse zu erzielen?
Es ist sehr einfach, unsere selbstklebenden Bodenmarkierungen anzubringen. Wir empfehlen Ihnen jedoch, ein paar Anweisungen zu befolgen und schrittweise vorzugehen, um ein besseres Ergebnis und eine bessere langfristige Haftung des Klebstoffs zu erzielen.
Schritt 1: Bereiten Sie die Oberfläche vor.
Zunächst muss die Oberfläche von Staub, Fett, Öl und Lösungsmittel gereinigt werden: Der Boden muss blank und sauber sein. Vorsicht, Reinigungsmittel auf Chlor- und Zitronenbasis sind zu vermeiden. Dazu können wir Ihnen das entfettende Reinigungsprodukt aus unserem Sortiment empfehlen.
Bevor mit dem nächsten Schritt fortgefahren wird, muss der Boden vollständig trocken sein. Es wird empfohlen, die Oberfläche vollständig trocknen zu lassen (ca. 30 Minuten), bevor die Klebstoffe auf den Boden aufgetragen werden. Die ideale Anwendungstemperatur liegt zwischen 18°C und 25°C, um von einer optimalen Anwendung Ihrer industriellen Bodenmarkierung zu profitieren.
Schritt 2: Verlegen des Klebstoffs auf dem Boden.
Um Ihre Markierungsrollen anzubringen, entfernen Sie an einem Ende einige Zentimeter des Schutzstreifens: Zeichnen Sie mit einem Cutter eine helle Linie auf die Schutzfolie und falten Sie dann den Klebstoff leicht um, um die Folie leicht zu entfernen.
Platzieren Sie dann den Streifen oder das Klebepiktogramm an der gewünschten Stelle, bevor Sie es fest anbringen. Fahren Sie mit der Verlegung fort, indem Sie den Rest des Klebstoffs nach und nach auf den Boden auftragen: indem Sie mit einer Hand Druck ausüben, fahren Sie fort, den Schutzstreifen mit der anderen Hand zu entfernen.
Um mögliche Luftblasen unter dem Klebstoff zu eliminieren, raten wir Ihnen, etwas Schweres auf Ihrer Bahn zu rollen, z.B. einen Gabelstapler, um eine perfekte Haftung auf dem Boden zu erreichen.
Einige Warnungen :
Achten Sie darauf, nicht mehrere Markierungen übereinander zu legen, da sonst die Haftung auf dem Boden nicht wirksam ist und der Klebstoff mit der Zeit nicht hält.
Bei Vorhandensein von Rissen oder Löchern im Boden kann Luft unter den Klebstoff dringen, was die Wirksamkeit und Lebensdauer des Produkts verringern kann. Bei einer intensiven Hin- und Herbewegung von Gabelstaplern, Paletten oder anderen stumpfen Gegenständen, die auf den Boden gezogen oder geschoben werden können, empfehlen wir die Verwendung von SESA SYSTEMS Klebepunkte, Ecken, T-Stücken oder Rändern.


Markierung, Beschilderung und Sicherheit
In unserem Katalog „Markierung, Beschilderung, Sicherheit“ finden Sie alle unsere Produkte und Lösungen, um eine wirksame Beschilderung in Ihrem Unternehmen einzurichten. Kennzeichnen Sie jeden Bereich durch Bodenmarkierungen, warnen Sie vor Gefahren oder Verpflichtungen durch Beschilderungen und sorgen Sie für die Sicherheit Ihrer Mitarbeiter. Entdecken Sie auch mehrere Produkte, die sich mit Barrieregesten und physischer Distanzierung befassen, die angesichts der aktuellen globalen Pandemie erforderlich sind.
Über 150 Referenzen mit Lösungen für Produktions- und Büroräume, die Ihnen helfen, die Sicherheit Ihrer Mitarbeiter zu gewährleisten.