
Muskel-Skelett-Erkrankungen (MSE), also Erkrankungen des Bewegungsapparats, sind die häufigsten Berufskrankheiten. Das sie direkt mit den Arbeitsbedingungen zusammenhängen, sind MSE in sehr vielen Unternehmen ein Thema. In den allermeisten Fällen werden solche Schmerzen durch die manuelle Handhabung von Lasten verursacht. Als manuelle Handhabung bezeichnet man alle Vorgänge zum Transportieren oder Halten einer Last, wie Heben, Abstellen, Schieben, Ziehen oder Bewegen mit körperlicher Anstrengung. Festzustellen ist, dass alle Bewegungen mit Rotation und Belastung, vor allem ohne vorheriges Aufwärmen, mit einem Risiko verbunden sind, Rückenschmerzen zu verursachen. Arbeitgeber sind verpflichtet, eine Beurteilung der Gefahren für Gesundheit und Sicherheit, denen ihre Mitarbeiter ausgesetzt sind, zu erstellen. Deshalb ist es wichtig, seine Arbeitsumgebung anzupassen, um sie ergonomisch zu gestalten.
Die Rollwägen von SESA SYSTEMS
Im Produktionsbereich spielen Rollwägen eine wichtige Rolle. Nur eine Person ohne MSE kann ein effizienter Mitarbeiter sein. Dafür bietet SESA SYSTEMS ein ganzes Sortiment von Picking- und Rollwägen. Mit diesen Profi-Rollwägen können die Produktionsströme im Rahmen des LEAN Manufacturing verwaltet und reibungslos abgewickelt werden. Die verstellbaren elektrischen Pickingwägen ermöglichen eine konstante Höhe, um das Ergreifen der Teile zu erleichtern und den Mitarbeitern mehr Komfort zu bieten. So wird die Wirbelsäule der Mitarbeiter weniger beansprucht und das Risiko für Muskel-Skelett-Erkrankungen reduziert.
Für welchen Rollwagen entscheiden Sie sich?
Die Identifizierung des Bedarfs ist die Voraussetzung für die richtige Wahl unter unseren 2 Haupttypen von Rollwägen: mit oder ohne Höhenverstellung. Alle unsere Wägen wurden speziell entwickelt, um einen optimalen Nutzungskomfort zu bieten und eine gute Arbeitshaltung zu fördern.
Robust und vielseitig: die Rollwägen sind mit zwei Melaminplatten ausgestattet, die pro Ebene bis zu 140 kg aufnehmen können. Mit ihrem geringen Platzbedarf sind sie ideal, um den Arbeiter auf seinem Weg vom einen Ende der Produktionskette zum anderen zu begleiten.
Der mobile Elektrowagen mit Teleskopsäule begleitet den Arbeiter bei seinen Bewegungen und Standortwechseln. Das Ablagetablett kann schnell auf- und abgefahren werden. Es entspricht den Abmessungen der europäischen Normen, um 600 x 400 mm große Behälter aufzunehmen. Der elektrische Hubzylinder wird durch ein einfaches Bedienpanel oder, als Option, eine Steuerung mit Positionsspeicherung gesteuert.
Alle unsere Wägen haben den Vorteil der Mobilität durch 4 Lenkrollen Ø 100 mm mit Bremse. Ideal für enge Gänge. Die Bremse gewährleistet die Sicherheit des Wagens und seiner Ladung, insbesondere auch auf schrägem Boden.
Im Rahmen der kontinuierlichen Verbesserung können Zubehörelemente wie Besen, Schaufel, Eimerhalterung usw. ganz einfach an die Aluminiumprofile gehängt werden.
Vorteile von Rollwägen
Rückenschmerzen sind ein großes Gesundheitsthema in allen Unternehmen. Vor allem steigt die Gefährdung der Lendenwirbelsäule, wenn die Last zu schwer ist, bei repetitiven Bewegungen oder in einer ungeeigneten Arbeitsumgebung und auch gewisse individuelle Faktoren können einen Einfluss haben. Die funktionellen und wendigen Rollwägen dienen als Arbeitsfläche oder als Hilfsmittel für den Materialtransport und erfüllen den Bedarf des Arbeiters an Komfort und Sicherheit. Den ganzen Tag lang begleiten diese Wägen den Arbeiter bei seinen Bewegungen und Standortwechseln: eine große Erleichterung beim Handling.
Sie wurden konzipiert, um die alltäglichen Arbeiten zu erleichtern, indem sie dem Arbeiter bessere Arbeitsbedingungen und mehr Sicherheit bieten, zwei wichtige Faktoren für die Produktionseffizienz.


Weißbuch: Ergonomie und LEAN
Wir bei SESA SYSTEMS wissen, dass arbeitsbedingte Muskel-Skelett-Erkrankungen (MSE) sehr belastend sind, für die Mitarbeiter, aber auch für das Unternehmen und seine Produktion. Als Möbelhersteller haben wir ergonomische Möbellösungen entwickelt, die so gestaltet sind, dass MSE effizient vorgebeugt und bekämpft werden. In diesem Weißbuch finden Sie alle Lösungen, gute Praktiken und Produkte, die Ihnen helfen können, um ergonomische Arbeitsplätze für Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einzurichten.