Ergonomischer Stuhl
Die ergonomischen Sitz-Stehstühle von SESA SYSTEMS sind ein Muss, um eine geeignete Position an seinem Arbeitsplatz beizubehalten. Die Ergonomie steht gegenwärtig bei Unternehmen im Mittelpunkt, da das Wohlbefinden ihrer Mitarbeiter entscheidend ist. Bei der Ergonomie geht es ebenso um einen an den Arbeitnehmer angepassten Arbeitsplatz wie um durchdachte Einrichtungsgegenstände, die bestimmte Kriterien erfüllen. Das gilt zum Beispiel für elektrisch höhenverstellbare Schreibtische, die zusammen mit einem Sitz-Stehstuhl verwendet eine ideale ergonomische Kombination bilden. Sitzendes Arbeiten kann auch eine Ursache für Erkrankungen des Bewegungsapparats sein, daher müssen Sitze auch die Art der durchgeführten Arbeit berücksichtigen (repetitive Gesten, unbewegliche oder dynamische Positionen usw.), um den am besten für den Arbeitsort geeigneten Sitz zu finden. Bei einem klassischen Bürostuhl ruhen 80 % des Körpergewichts auf der Sitzfläche und 20 % auf den Beinen und bieten so vollständigen Halt für den Körper. Bei den Sitz-Stehstühlen wird das Körpergewicht zu gleichen Maßen mit 50 % zwischen der Sitzfläche und dem Boden verteilt. Dies begünstigt eine dynamische Körperhaltung bei einer Person, die sich im Betrieb häufig bewegen sollte.
Ergonomische Stühle für einen beispielhaften LEAN Manufacturing-Prozess an der Arbeitsstätte.
Die Wahl der Arbeitsplatzausrüstung ist maßgeblich für das Wohl der Arbeitnehmer. Schlecht ausgerüstete Arbeitnehmer leiden häufiger an Rückenbeschwerden, Erkrankungen des Bewegungsapparats und allgemeinen Gesundheitsproblemen. Dies führt zu hohen Kosten durch Krankenstände und Fehlzeiten, die das Unternehmen durch die Entscheidung für ergonomische Stühle vermeiden kann. Unser Designsortiment richtet sich vollständig nach dem LEAN Manufacturing, da unsere Sitz-Stehstühle eine Sitzfläche aus Polyurethan bieten, die leicht abwaschbar und zudem beständig gegen Öle, Stöße und Schneidwerkzeuge ist. Die Höhe ist einstellbar und der Sitz erlaubt dem Arbeitnehmer, die Beine natürlich gestreckt zu haben und mühelos aufzustehen.
Vom Sitzen zur Bewegung braucht es nicht viel. Durch den ergonomischen Stuhl, mit oder ohne Lehne, kann leicht und schnell von einer sitzenden Position in eine stehende Position gewechselt, was sowohl im Büro als auch in der Werkstatt einen weiteren, wichtigen Schritt in der Integration des Lean Managements darstellt. Durch den hochwertigen, beständigen Bezug der Sitzfläche ist der Stuhl in den verschiedenen Umgebungen einsetzbar.
Eine Auswahl an Zubehör zur Ergänzung und individuellen Gestaltung Ihres Stuhls.
Unser Sortiment umfasst ebenfalls Zubehör, mit dem Sie den perfekten Sitz für Ihren Anwendungszweck und Ihre Arbeitsgewohnheiten schaffen können. Sie finden immer das passende Zubehörteil, ob Sie runde und verstellbare Fußstützen, Rollen oder Bodenplatten benötigen. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, bei Bedarf Armlehnen zu ergänzen. Alles, um durch ein ergonomisches Vorgehen den Komfort der Arbeitnehmer sicherzustellen. Entdecken Sie unser Sortiment an ergonomischen Werkstattstühlen und Sitz-Stehstühlen für einen größeren Komfort der Arbeitnehmer.
Vor allem, wenn man viel im Sitzen Arbeiten muss, ist es Wichtig, eine gesunde Sitzposition zu finden, die vor allem für den Rücken und die Wirbelsäule angenehm ist. Damit für jeden das richtige Modell dabei ist, kann man seinen Bürostuhl oder Schreibtischstuhl ganz einfach mit einer Rückenlehne, Kopfstütze oder Lordosenstütze individuell anpassen.