Tablet
Es ist kein Geheimnis: Tablets mit Touchscreen und technische Werkzeuge haben einen maßgeblichen Platz in unserem Alltag eingenommen. Heutzutage sind fast alle Haushalte mit mehreren vernetzten Geräten ausgestattet, die die Organisation des Alltags vereinfachen. Egal ob Computer, Handys, Tablets oder andere vernetzte IoT-Geräte: sie alle ermöglichen Nähe und Unmittelbarkeit zu Informationen. Dementsprechend ist es logisch, dass diese Hilfsmittel, insbesondere Tablets, auch in der Produktion von Unternehmen auftauchen.
Warum sollten Sie ein Tablet mit Touchscreen in der Produktion verwenden?
Der Vorteil solcher Tablets ist, dass sie groß genug sind um alle Informationen lesen zu können und gleichzeitig klein genug, um weniger Platz zu benötigen als ein Laptop. So haben Sie dank der Internetverbindung und der permanenten Synchronisation dieser in der Industrie 4.0 eingesetzten Peripheriegeräte Zugriff auf alle Ihre Kennzahlen, Dokumente, Datenblätter und Produktionsdaten, die Sie für die tägliche Verwaltung und Überwachung Ihrer Produktionskette benötigen. Darüber hinaus können Sie mit diesen Tablets Daten direkt in eine Software zur Produktionsüberwachung wie zum Beispiel SESAHUB eingeben. Auf diese Weise werden die Daten vor Ort, nahe an der Produktion, erfasst und sind für alle Ebenen des Unternehmens in Echtzeit zugänglich.
Ein ganzes Ökosystem von vernetzten Bildschirmen für eine optimale Informationsweitergabe auf allen Ebenen
Zusätzlich zu den Tablets bietet SESA SYSTEMS außerdem verschiedene vernetzte Geräte, mit denen Informationen im ganzen Unternehmen geteilt werden können. Das E-MEETING beispielsweise ist besonders auf Besprechungsräume angepasst, während das E-LEANBOARD es ermöglicht, Informationen auf allen Ebenen des Unternehmens und vor allem in Gemeinschaftsräumen anzuzeigen und das E-ACTIVBOARD, das für gemeinschaftliche Arbeit empfohlen wird.