In einem Unternehmen ist es wichtig, einen Empfangsbereich zu haben, in dem sich die Besucher wohlfühlen und Lust haben, das Unternehmen zu entdecken. Die Empfangshalle sollte das Image des Unternehmens widerspiegeln, dieses sollte durch die Dekoration zum Ausdruck kommen.

Wie richtet man einen guten Empfangsbereich ein?

Visuelles Management ist eine gute Methode, um einen angenehmen Wartebereich zu gestalten, der Lust darauf macht, das Unternehmen zu entdecken. Eine designorientierte Einrichtung ist sehr wichtig. Die Empfangshalle muss ansprechend sein und die Werte des Unternehmens widerspiegeln. Um einen guten Eindruck zu hinterlassen, muss man das gewisse Extra an Möbeln haben, die dafür sorgen, dass sich die Besucher an das Unternehmen erinnern. Ein guter Empfangsbereich muss drei Konzepte beachten:

  • Die Exzellenz
  • Die Professionalität
  • Der Geist des Handelns

Um einen guten Besucherempfang zu gestalten, ist es wichtig, den Tätigkeitsbereich des Unternehmens zu berücksichtigen. Dieser Bereich muss bereits beim Betreten des Unternehmens sichtbar sein, er ist das "Schaufenster" des Unternehmens. Die Besucher müssen geführt werden, die Pläne der Räumlichkeiten müssen entweder auf klassische Weise (in Papierform) oder auf Terminals, vernetzten Tablets zur Verfügung gestellt werden. Eine Personalisierung kann mit Empfangsbereiche vorgenommen werden, was sich auf das Wohlbefinden der Mitarbeiter bei der Arbeit und der Besucher auswirken kann. Bei einem Termin mit einem Unternehmen können Sie diese Empfangsbereiche mit ihrem Logo personalisieren, damit sich die Mitarbeiter wohlfühlen. Sowohl die Terminals als auch die Empfangsbereiche sollten für Menschen mit eingeschränkter Mobilität geeignet sein.

Was ist Visuelles Management?

Das Ziel dieser Methode ist es, Informationen am richtigen Ort und zur richtigen Zeit zu verbreiten. Wenn Informationen angezeigt werden, müssen sie für jeden verständlich sein. Das Ziel ist es, die Blicke der Besucher auf sich zu ziehen und sie zu ermutigen, sich zu informieren. Innerhalb einer Empfangshalle ist auch das Mobiliar wichtig. Ästhetisch ansprechende Schreibtische, Design- und/oder ergonomische Stühle, eine Empfangstheke und ein Empfangsterminal sind wichtig, damit sich der Kunde wohl und integriert fühlt.

Unterscheiden Sie die Räume gut

Der Empfangsbereich ist nicht nur ein Ort des Wartens, sondern auch ein Ort des Austauschs und der Arbeit. Damit der Empfangsbereich zu einem Highlight des Unternehmens wird, muss zwischen dem Empfangstresen und dem Wartebereich, der oft ruhiger ist, unterschieden werden. Die Ergonomie ist sehr wichtig, dieser Bereich muss sowohl angenehm als auch effizient sein. Er muss es den Empfangsmitarbeitern/-innen ermöglichen, ihre Arbeit zu erledigen, ohne den Empfang und damit den Wartebereich zu stören.

Eine Atmosphäre festlegen

In einem Empfangsbereich sollten die Möbel vorzugsweise „warm“ sein, denn das macht den Besuchern Lust auf mehr. Die Dekoration sollte der Corporate Identity des Unternehmens entsprechen, dieser Ort sollte das Image des Unternehmens widerspiegeln.

Welche technologischen Lösungen sollten eingesetzt werden, um zu zeigen, dass das Unternehmen dynamisch und innovativ ist?

Innerhalb dieses Ortes müssen die Besucher die Möglichkeit haben, sich über das Unternehmen zu informieren. Um eine gute Einrichtung zu erreichen, ist es wichtig, visuelles Management zu benutzen, um Kommunikationsmittel wie Empfangsbereiche zu installieren. Es ist auch möglich, digitale Hilfsmittel wie digitale Bildschirme oder auch Touchscreen-Tablets einzusetzen, damit die Besucher sich registrieren oder auch etwas über das Unternehmen erfahren können. Digitale Empfangsterminals sind seit 2020 mit der Gesundheitskrise zu einem sehr guten Mittel geworden, um Besucher zu empfangen, da sie selbstständig funktionieren. Sie ermöglichen die Absicherung von Besuchsverfahren, insbesondere wenn sie eine Unterschrift in einem digitalisierten Registerheft verlangen. Es ist auch ratsam, die Empfangsbereiche in den Farben des Unternehmens zu gestalten, was das Image des Unternehmens stärkt. Empfangsbereiche helfen auch, den Verkehr zu verflüssigen und den Besucher zu beschäftigen, sodass die wahrgenommene Wartezeit geringer ist. Eine persönliche Nachricht kann bei der Begrüßung eines Besuchers ein Pluspunkt sein, da die Personalisierung die Attraktivität der angebotenen Dokumente für den Kunden erhöhen kann. Dies kann die Wartezeit im ersten Schritt sich zu einem Termin entwickeln.

Warum in digitale Empfangsbereiche investieren?

  • Erschwinglichere Kosten und interaktiver als klassische Empfangsbereiche
  • Ergonomischer, da diese sich an alle Oberflächen anpassen
  • Es gibt eine große Vielfalt an Modellen

Digitale Empfangsbereiche modernisieren das Unternehmen, da sie völlig autonom funktionieren. Schließlich wird die Datenerfassung vereinfacht.

Was sind die Vorteile dieser Empfangsbereiche?

  • Verstärken den dynamischen und innovativen Aspekt des Unternehmens
  • Ermöglichen kürzere Wartezeiten, da sich die Besucher registrieren können und das Unternehmen somit den Verkehr flüssiger gestalten kann
  • Der Zugang zu Informationen ist einfacher
  • Informationen können leicht aktualisiert werden
  • Es ist ein skalierbares Kommunikationsinstrument

Welche Auswirkungen hat die digitale Anzeige?

Digitale Empfangsbereiche ermöglichen eine bessere Verwaltung von Multi-Displays. Sie sind multifunktional, dass ermöglicht dem Unternehmen, den Inhalt einfach aus der Ferne zu ändern. Entdecken Sie das digitale Visual Performance Management, mit dem Sie sich von Ihren Konkurrenten abheben können. Hier finden Sie insbesondere unsere Lösung "Digitaler Besprechungsraum".

SESA SYSTEMS