ESD-Ausrüstung: Vermeiden Sie Kosten für Qualitätsmängel, indem Sie Ihre empfindlichen Komponenten schützen.

LADEN SIE DEN EDELSTAHL UND ESD KATALOG HERUNTER

Deutscher Katalog

Was ist ESD ?

ESD steht für elektrostatische Entladung.
Statische Entladungen sind physikalische Erscheinungen, die jeden Tag auftreten, wenn zwei Körper unterschiedlich geladen sind. Eine entlädt sich auf die andere.
Wir alle haben dieses mehr oder weniger unangenehme Gefühl eines Tages beim Entfernen einer Plastikfolie auf einem Träger, beim Bürsten der Haare, an der Tür beim Aussteigen aus dem Auto, oder während eines Sturms gespürt.
Wir spüren sie ab etwa 3000 Volt, wir hören sie ab 5000 Volt, wir sehen sie ab 10000 Volt.

Bild zur Erklärung des ESD-Phänomens

Warum sich für ESD interessieren?

Während diese Entladungen meist unbemerkt bleiben und für den Menschen harmlos sind (90% der elektrostatischen Entladungen liegen unter 3000 V), sind die Auswirkungen, die sie auf Geräte, elektrische oder elektronische Komponenten wie Halbleiter haben können, katastrophal. Mehr als 60% der Ausfälle von Komponenten und Peripheriegeräten sind auf unkontrollierte, elektrostatische Entladungen zurückzuführen.
Zum Beispiel kann eine elektrostatische Entladung in der Größenordnung von 25 Volt ähnlich wie die eines Blitzes sein, der auf einer Ebene in einen Baum einschlägt. Mit der zunehmenden Verkleinerung der Komponenten nimmt ihre Zerbrechlichkeit zu.
Die durch Entladungen verursachten Schäden können irreparable Ausfälle (die Komponente wird zerstört und erfüllt ihre Funktionen nicht mehr) oder versteckte Defekte (die Komponente wird geschwächt, ihr Verhalten ist unbeständig und kann mehr oder weniger langfristig zu Ausfällen führen) verursachen.
Das Vorhandensein dieses ESD Aspekts ist daher sehr schwer zu erkennen, da die Schäden nicht immer sofort sichtbar sind.
Die Kosten von Ausfällen, die durch elektrostatische Entladungen auf diesen elektronischen Komponenten verursacht werden, werden in Frankreich auf mehrere Millionen Euro pro Jahr geschätzt. Zu diesen Kosten gehören Schadensfälle, Diagnostik, Reparaturkosten, Imageverlust des Unternehmens


Wie verhalten sich die verschiedenen Materialien?

Es gibt drei Hauptfamilien von Materialien:

  • Leitende Materialien: Sie haben einen geringen elektrischen Widerstand und nutzen die Ladungen nicht aus. Der Strom fließt in jeder Situation bis zu einem gewissen Grad (Metalle, Graphit, Salzwasser).
  • Isolatoren: Die Eigenschaften des Materials verhindern die Streuung von Ladungen, d.h. es kann kein elektrischer Strom durch das Material (Glas, Holz, Kunststoff, Keramik, Papier, Luft) übertragen werden.
  • Ableitende Materialien: Sie leiten elektrostatische Ladungen auf kontrollierte und dauerhafte Weise ab, wodurch das Risiko einer potenziellen Schädigung weiter verringert wird (Leitfähige Polymere für Schachteln, Schaumstoff, Wannen, Beutel, Folien...)
Bild zur Erklärung des ESD-Phänomens anhand von Materialien

Der Arbeitsbereich (EPA)

Der EPA (Elektrostatisch geschützte Bereich): Dies ist ein abgegrenzter und vor elektrostatischen Entladungen geschützter Bereich. Dieser Bereich kann eine Arbeitsfläche, eine Insel, ein Raum oder sogar ein Gebäude sein. Nur befugte Personen dürfen sich in diesem Bereich aufhalten und müssen mit Erdungsvorrichtungen ausgestattet sein (Armbänder, Schuhe oder Absätze, angemessene Arbeitskleidung).
EPA ist nicht unvereinbar mit der Ergonomie am Arbeitsplatz

Diese muss ausreichend dimensioniert sein, damit die Bediener bequem und unter Beachtung der Körperhaltung arbeiten können.
Die ideale Lösung ist die Bereitstellung von:

  • Auf dem Boden eine ESD-Abdeckung oder Matte auf der der Bediener entladen werden kann
  • Eine Arbeitsstation, die von ihrer Beschaffenheit her oder je nach Bedarf mit einer oder mehreren ESD-Beschichtungen ausgestattet ist
  • Ein Armband ähnliches Gerät, das der Bediener fest am Handgelenk trägt.
  • Eine Erdverbindung

Die EPA muss eine Beschilderung vorsehen, die ihren Standort und ihre Grenzen deutlich kennzeichnet. Um diesen Bereich abzugrenzen und zu kennzeichnen, haben wir ein spezielles ESD-Kennzeichnungsband und Klebepiktogramme im Programm.

Beispiel für einen ESD-Arbeitsplatz
  • 1 - ESD-Matten
  • 2 - Arbeitsstation mit ESD-Beschichtung
  • 3 - Elektrische Arbeitsstation mit ESD-Beschichtung
  • 4 - ESD-Kennzeichnungsband
  • 5 - ESD Piktogramm
  • 6 - ESD Armband
  • 7 - Erdung
  • 8 - ESD Sitz
  • 9 - ESD Behälter

Entdecken Sie unser neues ESD/INOX-Sortiment und erfahren Sie alles über unsere Lösungen, um Ihr Unternehmen auszustatten und Sie vor den Risiken von ESD zu schützen.



Deutscher Katalog

LADEN SIE DEN LEAN ENTERPRISE KATALOG HERUNTER

Optimieren Sie Ihre Prozesse und steigern Sie Ihre Prozesse !

Hier finden Sie alle unsere Werkzeuge, Methoden, Techniken und Produkte, die den LEAN-Methoden zur Verfügung stehen. Sie ermöglichen Ihnen, Ihre Arbeitsabläufe, die Ergonomie, die Lebensqualität am Arbeitsplatz, die Produktivität und die Qualität zu verbessern. Entdecken Sie alle konkreten Anwendungen und Werkzeuge, die Sie einsetzen können, sowie unsere Hinweise zu unseren Fachgebieten.

Benötigen Sie weitere Informationen ?

Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie weitere Informationen oder eine spezifische Beratung benötigen.
Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung.