Edelstahl: Eine ideale Lösung zum Schutz vor elektrostatischen Entladungen und notwendig in bestimmten anspruchsvollen Umgebungen
EDELSTAHL: Eine ideale Lösung zum Schutz vor elektrostatischen Entladungen und notwendig in bestimmten anspruchsvollen Umgebungen.
LADEN SIE DEN EDELSTAHL UND ESD KATALOG HERUNTER

Was ist eine elektrostatische Entladung und warum sollte man sich davor schützen?
Eine elektrostatische Entladung (oder ESD) ist ein Stromfluss, der auftritt, wenn zwei Körper mit unterschiedlichen elektrischen Spannungen aufeinander treffen. Eines der beiden Körper wird sich dann auf den anderen entladen. Konkret bekommen wir dabei einen "gewischt", was wir alle beim Berühren einer Metalloberfläche oder beim Öffnen einer Autotür spüren können. Dieses Phänomen ist umso bemerkenswerter, wenn man sich die Haare bürstet oder einen Luftballon auf dem Kopf reibt. Diese Empfindung ist zwar für einen Menschen unangenehm, aber in der Regel nicht gefährlich. In der Elektronik hingegen ist dies ein ernstes Problem, da die Bauteile immer kleiner sind und eine elektrostatische Entladung das Bauteil ernsthaft beschädigen oder sogar zerstören kann. Dies führt zu Qualitätsmängeln, da das Bauteil entweder unbrauchbar ist oder einen versteckten Fehler aufweist. Das Problem ist, dass dieses Phänomen unsichtbar und daher sehr schwer zu entdecken ist. Die beste Lösung ist nach wie vor, sich davor zu schützen.
Wie kann man sich schützen?
Sobald die Risiken identifiziert sind, ist es wichtig, vorbeugende Maßnahmen zu ergreifen. Die internationalen Normen EN 61340 Teil 5-1 und EN 61340 Teil 5-2 stellen die allgemeinen Anforderungen und den Benutzerleitfaden für den Schutz von elektronischen Geräten gegen elektrostatische Aufladungen dar.
Die Regel ist einfach : Keine Aufladung ➔ Keine Entladung
Es ist daher notwendig:
- Die Entstehung von Ladungen durch Erdung oder Spannungsausgleich zu verringern
- Alle unnötigen Isoliermaterialien zu entfernen oder wichtige Isolatoren mit Ionisatoren zu neutralisieren
- Produkte zu schützen durch die Verwendung von Verpackungen, die für den Transport außerhalb des EPA (Elektrostatisch geschützter Bereich) zertifiziert sind.
Es sollte ein ESD-Kontrollplan erstellt werden, in dem Sie angeben:
- Was Sie schützen möchten (Produkt, Verfahren, Bereich usw.).
- Wie Sie sie schützen wollen (Erdung, notwendige Ausrüstung, Beschilderung, PSA, Personal, Ausbildung usw.).
- Wie Sie die Einhaltung der Massnahmen sicherstellen werden (Kontrollen)
Die Arbeitsumgebung
- Industriestandard-Umgebung : Für eine Standardumgebung bieten wir eine ganze Reihe von Produkten auf Aluminiumpanelen mit lackierten Blechböden und laminierten oder epoxylackierten Stahloberflächen an, die wir mit ESD-Geräten ausstatten können. Die elektrostatische Ladung wird über eine spezielle, auf SESA SYSTEMS-Stationen ausgelegte und in unserer Werkstatt aufgetragene Beschichtung und ein Erdungskabel abgeführt. Wir haben auch geerdete Armbänder, um die elektrostatischen Ladungen zu eliminieren, die von Menschen stammen, die in dieser Umgebung arbeiten und die die Hauptquelle der Aufladung sind.
- Spezifische Umgebung : Für eine bestimmte Umgebung, ob Lebensmittel oder Pharmazeutika, erfüllt unser Edelstahl-Sortiment die Anforderungen an den ESD-Schutz. Warum ist rostfreier Stahl bei Lebensmittelherstellern so beliebt? Rostfreier Stahl ist eine Stahllegierung mit mehr als 10,5% Chrom, die nicht sehr korrosionsempfindlich ist.
Es gibt mehrere Familien von INOX, jede mit spezifischen Eigenschaften:

Edelstahl 304 L ist ein säurebeständiger, 18/10 austenitischer Cr-Ni-Stahl mit guten Korrosionsschutzeigenschaften aufgrund seines reduzierten Wasserstoffgehalts. Es ist für Temperaturen bis zu 300 Grad Celsius zugelassen. INOX 304 L ist beständig gegen Wasser, Dampf, Luftfeuchtigkeit und Lebensmittelsäure sowie gegen schwache organische und anorganische Säuren und ist sehr vielseitig in seinen Anwendungsmöglichkeiten: Lebensmittelindustrie, Getränkeherstellung, pharmazeutische und kosmetische Industrie, Apparatebau für Chemie und Medizin.
Die Kriterien für die Eignung für den Lebensmittelkontakt werden in den folgenden Texten beschrieben:
- Die Norm NFA 36 711 "Rostfreier Stahl, der dazu bestimmt ist, mit Lebensmitteln, Produkten und Getränken für den menschlichen und tierischen Verzehr (ausgenommen Verpackungen) in Berührung zu kommen".
- NSF/ANSI 51 Anforderungen - Internationale Standardausgabe 2009 für "Materialien für Ausrüstung und F.D.A.-Materialien". (United States Food and Drug Administration) Anforderungen für Materialien, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Kontakt zu kommen.
Austenitischer rostfreier Stahl hat daher bereits ideale Eigenschaften für ESD (Widerstandsfähigkeit: 73x10-8 Ωm).

- 1 - QUALIPOST 3500 INOX mit Rückwand L1564
- 2 - QUALIPOST 3500 INOX ohne Rückwand L1992
- 3 - ESD-Matten
- 4 - ESD-Kennzeichnungsband
- 5 - ESD-Behälter
- 6 - DOCAPOST 250 INOX
- 7 - DOCAFLEX INOX mit antistatischen Hüllen

LADEN SIE DEN LEAN ENTERPRISE KATALOG HERUNTER
Optimieren Sie Ihre Prozesse und steigern Sie Ihre Prozesse !
Hier finden Sie alle unsere Werkzeuge, Methoden, Techniken und Produkte, die den LEAN-Methoden zur Verfügung stehen. Sie ermöglichen Ihnen, Ihre Arbeitsabläufe, die Ergonomie, die Lebensqualität am Arbeitsplatz, die Produktivität und die Qualität zu verbessern. Entdecken Sie alle konkreten Anwendungen und Werkzeuge, die Sie einsetzen können, sowie unsere Hinweise zu unseren Fachgebieten.
Benötigen Sie weitere Informationen ?
Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie weitere Informationen oder eine spezifische Beratung benötigen.
Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung.